Der unbekannte Vermittler
19. November 2012
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Vorlesungsreihe „The Challenges of International Administration“ statt, die vom Fachbereich Politik- und Verwaltungswissenschaft „International Administration and Conflict Management“ organisiert wurde, und wird vom Exzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“ gefördert.
Gastredner Prof. Dr. Walter Dorn wird über die bisher kaum berücksichtigte Rolle der Vereinten Nationen (UNO) und ihres Generalsekretärs in den Verhandlungen zur Kuba-Krise sprechen. Unter Politikwissenschaftlern und Historikern gilt die Kuba-Krise bis heute als Schulbeispiel für die Entstehung und Bewältigung einer schweren internationalen Krise.
Zusammen mit Robert Pauk, wissenschaftlicher Mitarbeiter und früherer kanadischer Militär, hat Walter Dorn im Jahr 2009 in der Zeitschrift “Diplomatic History” in einem viel beachteten Aufsatz auf der Grundlage bis dahin weitgehend unausgewerteter Quellen die entscheidende Vermittlerrolle des UN-Generalsekretärs Sithu U Thant bei der Überwindung der Konfrontation zwischen den USA unter Präsident Kennedy und der Sowjetunion unter Staats- und Parteichef Chruschtschow im Herbst 1962 herausgearbeitet. In seinem Vortrag wird Dorn seine Erkenntnisse präsentieren und mit dem Publikum diskutieren.
Die Vorlesung findet am Dienstag, 20. November 2012, im Hörsaal A 703 um 18.45 Uhr statt.
Veröffentlichung zum Vortrag
Walter Dorn, Robert Pauk: Unsung Mediator: U Thant and the Cuban Missile Crisis. In: Diplomatic History, 33, 2 (2009), S. 261-292. Volltext